jt-yachtmodelle.de

Das Modell enstand als Standmodell für einen ehemaligen Eigner. Vorgabe war, dass es, aus Platzgründen, nicht länger als ca. 40 cm sein durfte. Bei einer Originallänge von 16 m ergab sich für das Modell somit ein Maßstab von 1 : 40, und dennoch war es mir ein Ansporn, soviele Details wie möglich darzustellen. Bei der Übergabe des Modell war der zufriedene Auftraggeber sehr überrascht, wieviel Details umgesetzt werden konnten.

Das Original
Die Mitglieder der Stockholmer KSSS beautragten im Jahre 1875 Knud H. Reimers (1906 - 87) ihnen einen Eintyp-Schärenkreuzer zu entwerfem. Der Wunsch war ein schnelles und leicht zu segelndes Boot, wobei auch ein Abweichen von den Schärenkreuzerregeln beschlossen wurde. Herausgekommen ist die SWEDE 55 mit moderat angehobenem Freibord, geteiltem Lateralplan, Balanceruder und einer Segelfläche von 55qm.

Die SWEDE 55 verdankt ihre überlegene Geschwindigkeit unter den meisten Windverhältnissen der schlanken Linien, der Form des Unterwasserschiffes, der hohen Takelung und der Fähigkeit, viel Segelfläche zu führen. Die maximale Geschwindigkeit beträgt auf Grund von theoretischer Berechnungen 9 Knoten, in Wirklichkeit liegt diese jedoch höher, und kann unter idealen Verhältnissen 12 Knoten betragen.

Gebaut wurden die Schärenkreuzer vom Typ SWEDE 55 auf der Fisksätra Varv. Diese Werft war eine der ersten schwedischen Werften, die damit begonnen hatte, Boote aus glasfaserverstärktem Kunststoff zu bauen.

- Zur Bildgalerie das Bild anklicken ! -

Daten im Vergleich

 

                     Original        Modell  

Maßstab                              1 : 40  

Länge            16,00 m         0,40 m  

LWL               12,00 m         0,30 m  

Breite              2,97 m         0,07 m  


Gesamthöhe auf Grundplatte montiert ca.0,54 m  


Swede 55

jt-yachtmodelle Segelyachten Motoryachten Tochterbootaufzug Gartenwindmühle Winkelbungalow Tipps Links Impressum / Aktuelles Kontakt