Nachdem ich das Modell der SWAN 44 zwei Jahre in Betrieb hatte, keimte der Wunsch nach einer neuen Segelyacht. Es sollte erneut eine SWAN werden, und sie sollte auch etwas größer und moderner sein. Natürlich kamen mir nun meine guten Kontakte zur Hilfe, und es war leichter die benötigten Pläne zu erhalten. Aber welche Größe würde es werden? Ein längeres Gespräch mit dem Verkaufsleiter Herrn Sauer brachte dann das Ergebnis, welches nach Oben allerdings auch von meinen Transportkapazitäten beschränkt wurde. Ausgesucht haben wir dann die SWAN 53, da diese mit 1,60m Länge noch in mein Auto passte. Im November 2002 fiel der Startschuss zum Neubau, und es sollte ein Großprojekt werden. Heute kann ich sagen, das Ziel wird in jeder Hinsicht erreicht. Mein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Herrn Sauer vom Flensburger Yacht-Service, der mir jederzeit mit allen Informationen zum Original zur Seite stand, und den Bau des 1:10 Modells mit Interesse verfolgte.
Vorbild für das Modell war die SWAN 53 Baunummer 53/001 welche von ihrem Eigner auf den Namen "Concordia" getauft wurde. Nach ihrer Fertigstellung wurde die SWAN von Pietarsari / Finnland nach Hamburg gesegelt, um auf der Hanseboot 1986 der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Im Anschluss an die Hamburger Messe wurde die Yacht nach England gesegelt, und auf der London Boat Show gezeigt zu werden. Anschliessend segelte der Eigner seine SWAN 53 nach Freemantle / Australien, wo sie seither ihren Heimathafen hat.
Von der SWAN 53 wurden in den Jahren 1986 bis 1994 insgesamt 50 Einheiten hergestellt, welche weltweit ihre Eigner fanden.
- Zur Bildgalerie das Bild anklicken ! -
Daten im Vergleich:
Original Modell
Länge 16,06 m 1,60 m
Breite 4,73 m 0,47 m
Tiefgang 3,10 m 0,43 m
Gewicht 20.000 Kg 20 Kg
Ballast 8.400 Kg 15 Kg
Masthöhe 22,07 m 2,17 m
Großsegel 59,9 m² 0,58 m²
Genua 105,9 m² (150%) 0,93 m² (120%)